Einzigartiges Konzert mit dem MDR-Rundfunkchor

Veröffentlicht am:

17.08.2025

Lesedauer:

Cinema Barby e.V. hatte sich beworben um eines der Dankeschön-Konzerte des MDR-Rundfunkchors im Rahmen dessen Aktion „Sommergesang“ – und war zur großen Freude aller Vereinsmitglieder als Auftrittsort ausgewählt worden. Vom 14. bis zum 17. August tourt der renommierte Profi-Chor aus Leipzig in zwei Abteilungen durch das MDR-Sendegebiet, und das erste der Sommergesang-Konzerte in Sachsen-Anhalt fand am Freitag, dem 15. August im Barbyer Kino statt. Die Freikarten waren schnell vergeben und das Kino war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Chor bei tropischen Temperaturen an diesem Nachmittag die Bühne des Cinema Barby betrat.

Unter der Leitung des Dirigenten Justus Barleben begann das Ensemble mit drei Liedern von Felix Mendelssohn-Bartholdy aus der Sammlung „Im Freien zu singen“, und sicherlich hätte der Chor in diesem Moment lieber draußen unter schattenspendenden Bäumen gesungen als im Kinosaal, der sich vollbesetzt mächtig aufheizte. Es folgten drei Madrigale aus der Renaissance in französischer und italienischer Sprache. Dann teilte sich der Chor, zuerst sangen die Männerstimmen zwei Volkslieder, dann folgten die Frauenstimmen mit „Kein Feuer, keine Kohle“ und „Wach auf, meins Herzens Schöne“. Spätestens in diesen kleineren Besetzungen zeigte sich die besondere Qualität dieses Klangkörpers, der auch die leisen Stellen noch wunderbar spannungsreich singt und die Stimmvielfalt höchst transparent vermitteln kann. Begeisterter Applaus aus dem Publikum. Zum Abschluss gab es ein Filmlied aus den 20er Jahren: „Wenn ich sonntags in mein Kino geh“, das extra für das Barby-Konzert aus dem Notenfundus des MDR ausgegraben worden war. Beim Ausklang mit Kaffee und Kuchen interessierten sich die Chormitglieder sehr für das wiedererstandene Kino. Auf dem Gebiet der klassischen Musik war dieses Konzert sicherlich das bedeutendste Ereignis in der jungen Geschichte des renovierten Cinema Barby und bleibt entsprechend unvergesslich.

Auch das MDR-Fernsehen war vor Ort und hat Ausschnitte vom Konzert, die Stimmung und Stimmen aus dem Publikum eingefangen und am gleichen Abend in einem Bericht in MDR Aktuell ausgestrahlt. Vielen Dank an den Chor, den MDR Kultur und MDR Klassik, an die Vereinsmitglieder, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben und natürlich an alle unsere treuen und neuen Gäste.
(Bericht von Christof Ellger)

Mit einem Klick auf das Foto werden Sie zum Fernsehbeitrag des MDR verlinkt.